top of page
04
br
au ch
tum.
österreich und speziell das mühlviertel lebt vom brauchtum und seiner tradition.
eines dieser brauchtümer ist der bau von weihnachtskrippen.
dieses einläuten der [staden] vorweihnachtszeit ist sehr stimmungsvoll und überaus speziell.
seit jahrzehnten befasse ich mich im speziellen mit der fertigung von alpenländischen sowie orientalischen krippen nach dem vorbild der bamberger [bayern, d] krippenbauschule. die weihnachtskrippe ist weitgehend als „kunst des volkes“ bekannt, der sich natürlich auch große künstler verschrieben haben.
krippen bauen ist keine spielerei, es ist kein hobby, es ist ein ausdruck von kreativität und der schönen und vor allem besinnlichen weihnachtszeit in unserer region.
bottom of page